Warum ein individueller Plan wirkt
Stress entsteht nicht nur im Kopf. Hormone, Nervensystem, Schlaf und soziale Erwartungen greifen ineinander. Dein Plan berücksichtigt deshalb Körperreaktionen, Denkmuster und Umgebungsfaktoren. Schreibe heute drei Situationen auf, in denen du Anspannung spürst, und notiere, was Körper, Kopf und Kontext jeweils beitragen.
Warum ein individueller Plan wirkt
Viele bemerken Stress erst, wenn er laut wird. Achte auf frühe Zeichen: flache Atmung, gereizte Antworten, unerklärliche Müdigkeit, Grübelspiralen. Markiere diese Hinweise in deinem Kalender. Wenn du magst, hinterlasse einen Kommentar mit deinem häufigsten Frühwarnsignal und welche Gegenmaßnahme dir hilft.